Quantcast
Channel: Wissensdatenbank
Viewing all articles
Browse latest Browse all 400

Sicherung auf (S)FTP

$
0
0

Mit den Paragon-Programmen bis zur Version 15 ist es möglich, Sicherungen direkt über das FTP– oder SFTP-Protokoll auf einen FTP-Server durchzuführen.

Eine direkte Sicherung auf einen FTP-Server ist allerdings sehr unkomfortabel:

  • Eine Wiederherstellung der Sicherung ist über FTP nicht möglich. Zu diesem Zweck muss zuerst das Archiv mit einem FTP-Client-Programm auf ein lokales Laufwerk heruntergeladen werden, um es dann von diesem lokalen Datenträger wiederherzustellen.
  • Auch eine differentielle oder inkrementelle Sicherung ist über FTP nicht möglich. Für eine inkrementelle/differentielle Sicherung muss das Basisarchiv geöffnet werden, um den Stand des Archivs mit dem Ist-Zustand der Sicherungsquelle zu vergleichen. Diese Möglichkeit bietet das FTP-Protokoll nicht, da es ausschließlich zur Dateiübertragung geeignet ist (FTP = File Transfer Protocol = Dateiübertragungsprotokoll).

Eine Sicherung auf FTP oder SFTP ist nur mit dem alten PBF-Archivformat möglich. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte den Beitrag “Archivformate” in unserer Wissensdatenbank.

Mit dem neuen Archivformat “Virtueller Container” ist es technisch nicht möglich, über das FTP-Protokoll zu sichern. Ein Virtueller Container ist vom Dateiformat her eine Virtuelle Festplatte. Für eine Sicherung wird eine leere Virtuelle Festplatte erstellt. In diese werden die zu sichernden Objekte kopiert. Dieser Datenstrom in eine geöffnete Datei ist über das FTP-Protokoll nicht realisierbar.

Wenn Sie direkt über FTP sichern wollen, benutzen Sie bitte das alte PBF-Sicherungsformat. Um das alte Sicherungsformat zu verwenden, klicken Sie auf das Werkzeugsymbol rechts oben in der Menüleiste und wählen dort “Kompatibilitätsansicht”.

Da das PBF-Format in dem neuen Backup & Recovery 16 und dann später im Festplatten Manager 16 nicht mehr unterstützt wird, wird dort auch FTP gar nicht mehr als Sicherungsziel angeboten. Daher empfehlen wir, im Netzwerk über andere Protokolle zu sichern.

Wenn Sie Ihre Sicherungen auf einer FTP-Ressource ablegen wollen, ist folgende Vorgehensweise zu empfehlen:

  • Erstellen Sie eine Sicherung auf einen lokalen Datenträger.
  • Übertragen Sie das so erstellte Archiv per FTP-Client auf den FTP-Server.

Wenn dann eine Wiederherstellung notwendig wird, kann diese lokal erfolgen. Erst wenn auch das lokale Archiv nicht mehr verfügbar ist, muss der umständliche Zugriff auf den FTP-Server erfolgen.

Das wird so auch bei allen kommenden Festplatten Managern und Archivformaten möglich sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 400