Einleitung
Die Möglichkeit, zur Wiederherstellung oder zum Import auf eine Sicherung auf einem Netzlaufwerk direkt zuzugreifen, wurde für den Festplatten Manager 17 mit dem Service Pack 2 (SP2) eingeführt. Leider ist die Bedienung noch nicht optimal gelöst, so dass wir sie hier ausführlich beschreiben.
Sicherung wiederherstellen
Eine Sicherung, die auf einem Netzlaufwerk liegt, kann man aus der “Backup & Recovery”-Ansicht problemlos wiederherstellen, wenn man die Sicherung ausgewählt hat.
Wenn die Sicherungsaufgabe aus irgendeinem Grund nicht (mehr) unter “Meine Sicherungen” aufgeführt wird, gehen Sie zur Wiederherstellung bitte wie folgt vor.
- Wählen Sie links in der Seitenleiste das Sicherungssymbol.
- Wählen Sie im Hauptfenster den Reiter “Aus Datei wiederherstellen”.
- Wählen Sie links “Laufwerke wiederherstellen”
- Klicken Sie auf der nun erscheinenden Dialogseite auf das kleine Netzlaufwerksymbol rechts.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.
- Wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben, geben den UNC-Pfad des Netzlaufwerks und die erforderlichen Anmeldedaten ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Verbinden”. (Wenn Sie ein Archiv importieren wollen, können Sie nun die Schaltfläche “Abbrechen” anklicken.)
- Sie sehen nun Ihr gemountetes Netzlaufwerk in der Liste der Laufwerke.
- Klappen Sie das Laufwerk auf und blättern Sie zu dem Archiv, das Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie den Ordner aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.
Sicherung importieren
Im Festplatten Manager 17 mit der Build-Nummer 17.10.4 ist es zwar sehr wohl möglich, beliebige Sicherungen auch von einem Netzlaufwerk zu importieren. Unter “Sicherung importieren” ist leider kein Zugriff auf Netzlaufwerke möglich. Dies erfordert einen Workaround, der sich nicht unmittelbar erschließt.
Gehen Sie bitte so vor, wie es oben beschrieben wird. Bei Punkt XXX nach Einrichtung des Netzlaufwerks können Sie auf “Abbrechen” klicken.
- Wählen Sie links in der Seitenleiste das Sicherungssymbol.
- Wählen Sie oben die drei Punkte (…).
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü “Sicherung importieren”.
- Dort finden Sie das gemountete Netzlaufwerk und können nun auch zum Importieren auf die Sicherungen vom Netz zugreifen.
Klappen Sie das Laufwerk auf und blättern Sie zu dem Archiv, das Sie importieren möchten. Wählen Sie den Ordner aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.